science.ORF.at on Nostr: Der Außenposten der heimischen Polarforschung hat erstmals Studierende beherbergt ...
Der Außenposten der heimischen Polarforschung hat erstmals Studierende beherbergt – die „Sermilik-Station“ in Ostgrönland nimmt damit offiziell den Betrieb auf. Forscherinnen und Forscher sammeln in der Umgebung Daten zu Eis, Wetter und Biologie und sind so der Klimaerwärmung auf der Spur – als Basis dient das neu gebaute Haus der Universität Graz.
https://science.orf.at/stories/3226336/#_Wissenschaft #_Graz #_Klimaerwärmung #_Universität
Published at
2024-08-26 05:30:19Event JSON
{
"id": "53d32a64d806b0b5b5deaadee5ff77e143dc3115edea006c260122c156784734",
"pubkey": "35207b8dc6f3debdb0169fc8d53743195a3d974fa73ff4ede2421a109ee74d5a",
"created_at": 1724650219,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"_wissenschaft"
],
[
"t",
"_graz"
],
[
"t",
"_klimaerwarmung"
],
[
"t",
"_universitat"
],
[
"proxy",
"https://orfodon.org/users/ORF_Science/statuses/113026676810187649",
"activitypub"
]
],
"content": "Der Außenposten der heimischen Polarforschung hat erstmals Studierende beherbergt – die „Sermilik-Station“ in Ostgrönland nimmt damit offiziell den Betrieb auf. Forscherinnen und Forscher sammeln in der Umgebung Daten zu Eis, Wetter und Biologie und sind so der Klimaerwärmung auf der Spur – als Basis dient das neu gebaute Haus der Universität Graz. https://science.orf.at/stories/3226336/\n\n#_Wissenschaft #_Graz #_Klimaerwärmung #_Universität",
"sig": "679a84eeb334f46dfb67ef62cae6e57c6dbe67124d57d4239eb63c9dad46ba8f85d3006840ce31ce6e593c1c96a8c7f10f50e90f13f8265c29743f215a4963d9"
}