< /> on Nostr: npub15l4nz…j4mdt spannendes Thema. Ich würde mal losgelöst vom Regenbogen ...
npub15l4nzeznyacev94gwutcad34wgtptu3fwcpv87gmf564yyfvn97slj4mdt (npub15l4…4mdt) spannendes Thema. Ich würde mal losgelöst vom Regenbogen antworten. Wir hatten einst die Situation das die Biolehrerin sehr viele praktische Angebote machte: Fische und Kuhaugen sezieren im speziellen. Unsere Kinder (4te Klasse) fanden die Vorstellung im Widerspruch zu ihrer Einstellung das keine Tiere getötet werden sollen.
Das stieß in der Schule auf großes Unverständnis. So ein tolles Angebot. Einmalige Chance. Alle LehrerInnen bezirzten die Kinder es doch zu versuchen. Im Ergebnis kam hier auch an: Die zwingen uns, wir hassen Bio. Uns hat dann ein Telefonat geholfen. Mit Schilderung der Situation, Fragen und Verständnis.
Das Ergebnis? Es war eh freiwillig! Das die Kinder sehr bewusst vegetarisch leben hatte niemand mitbekommen. Wir konnten unseren Wunsch platzieren das Nein eben Nein heißt bei freiwilligen Sachen. Zwei Wochen später war Bio dann das Lieblingsfach.
Der Schüler in deiner Situation ist am Ende auch geprägt von seinen Eltern...
Published at
2023-10-16 05:32:17Event JSON
{
"id": "5f5138945e54abff75330e765f9e829497b9af3f13b1138e6b8af55401ff6fd6",
"pubkey": "23aebb51f57efbe48527dd9c108320601900781aea4185d9da120856597b09d5",
"created_at": 1697434337,
"kind": 1,
"tags": [
[
"p",
"a7eb31645327719616a877178eb635721615f2297602c3f91b4d3552112c997d",
"wss://relay.mostr.pub"
],
[
"p",
"1ac19a76a17f0e32a3b8dd0680c5dfc9a9e2a8a34eb752d7783854222e3596c5",
"wss://relay.mostr.pub"
],
[
"e",
"4e653207f8c734398eefdc97e89c1b8488dbeb0ea2203f73d7cd04621d93107e",
"wss://relay.mostr.pub",
"reply"
],
[
"proxy",
"https://dresden.network/users/bunix/statuses/111243056751143048",
"activitypub"
]
],
"content": "nostr:npub15l4nzeznyacev94gwutcad34wgtptu3fwcpv87gmf564yyfvn97slj4mdt spannendes Thema. Ich würde mal losgelöst vom Regenbogen antworten. Wir hatten einst die Situation das die Biolehrerin sehr viele praktische Angebote machte: Fische und Kuhaugen sezieren im speziellen. Unsere Kinder (4te Klasse) fanden die Vorstellung im Widerspruch zu ihrer Einstellung das keine Tiere getötet werden sollen.\n\nDas stieß in der Schule auf großes Unverständnis. So ein tolles Angebot. Einmalige Chance. Alle LehrerInnen bezirzten die Kinder es doch zu versuchen. Im Ergebnis kam hier auch an: Die zwingen uns, wir hassen Bio. Uns hat dann ein Telefonat geholfen. Mit Schilderung der Situation, Fragen und Verständnis.\n\nDas Ergebnis? Es war eh freiwillig! Das die Kinder sehr bewusst vegetarisch leben hatte niemand mitbekommen. Wir konnten unseren Wunsch platzieren das Nein eben Nein heißt bei freiwilligen Sachen. Zwei Wochen später war Bio dann das Lieblingsfach.\n\nDer Schüler in deiner Situation ist am Ende auch geprägt von seinen Eltern...",
"sig": "a69cffc7f8f63196035f286a4abd62d3f42cfb6eceff15d0819de869379207e2ed1f3471c85fa13d9a972aaa00799a0faf381ae63b4c0f223be9c4762bbbb097"
}