tkp.at (RSS Feed) on Nostr: Ist das endgültige Endergebnis endgültig? Am 14.03.25 wurde von der ...
Published at
2025-03-17 06:37:51Event JSON
{
"id": "7e7c99b81a96b62d3f8763454858d5ff001ea8cd1a152beefd91a4796a0d12b8",
"pubkey": "de74606397527c84a8207ae02a29b9cc6bedb56f5c84e5bc825d0407f649ace8",
"created_at": 1742193471,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"Politik"
],
[
"t",
"Bundestagswahl"
],
[
"proxy",
"https://tkp.at/feed/#https%3A%2F%2Ftkp.at%2F2025%2F03%2F17%2Fist-das-endgueltige-endergebnis-endgueltig%2F",
"rss"
]
],
"content": "Ist das endgültige Endergebnis endgültig?\n\nAm 14.03.25 wurde von der Bundeswahlleiterin das endgültige Endergebnis der Bundestagswahl vom 23.02.25 veröffentlicht. Das wirf aber auch weiterhin Fragen auf. Es fällt auf, dass die Zahl der Wahlberechtigten zwischen dem vorläufigen und dem endgültigen amtlichen Endergebnis von 60.490.603 auf 60.510.631 gestiegen ist, also um 20.028 Personen. Wurden die Wählerlisten zwischenzeitig aktualisiert? Dann hätten die [...]\nDer Beitrag https://tkp.at/2025/03/17/ist-das-endgueltige-endergebnis-endgueltig/\n.\n\n\nhttps://tkp.at/2025/03/17/ist-das-endgueltige-endergebnis-endgueltig/",
"sig": "3989bb77e01a3287546cf62674de527a7f481a3d08165c48c5a36769d188c925e67afbc48d193496873f04c134287deb122cec385d74cbfc87b4c7d922c08d1b"
}