nprofile1qy2hwumn8ghj7un9d3shjtnddaehgu3wwp6kyqpqrkunlcfhltr94244sf4my9txjmsmxqkpll92eqrzy3ldzkt27rfqfgplxj (nprofile…plxj)
Nacherzählen oder Zusammenfassen ist oft schon zu viel des Aufwands, Standard ist das Überhandnehmen der "Newsticker", in die Agenturmeldungen und O-Töne einfach nur noch schnellstmöglich hineinkopiert werden. Das ganze wird dann noch verbrämt mit den obligatorischen Versatzstücken à la "konnte nicht unabhängig überprüft werden" und "wurde um eine Stellungnahme gebeten".
Einzelne Meldungen aus diesen "firehoses" sind nicht einmal mehr stabil verlinkbar.
Beim aktuellen Fall Musk-Weidel hat mich allerdings die alerte und halbwegs kritische Berichterstattung bei nprofile1qy2hwumn8ghj7un9d3shjtnddaehgu3wwp6kyqpqjz55yuh5l5u0845tr8pzadkjdkcdy6hezdnleld2f9ta6ecu878ssw3tfe (nprofile…3tfe) positiv überrascht. Schon im Tickerformat wurde zumindest ansatzweise Faktenchecking betrieben, und die Nachbereitung geht ebenfalls in einige Details, statt nur blasiertes Meta-Geschwafel zu bieten.