Bundeszentrale f. pol. Bildung on Nostr: Ab den 1980er-Jahren organisierten sich #Frauen in der #DDR unabhängig vom Staat in ...
Ab den 1980er-Jahren organisierten sich #Frauen in der #DDR unabhängig vom Staat in politischen Gruppen.
Sie wollten die politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse mitgestalten, empfanden die männliche Dominanz in anderen Oppositionsgruppen aber als belastend und gründeten daher reine Frauengruppen. Andere setzten sich grundsätzlich für mehr #Gleichberechtigung ein:
https://www.bpb.de/540813
Published at
2024-09-24 08:17:26Event JSON
{
"id": "a7b213cdc22c119e88fa61029cba3b9d3683fcc52b839b94fa3e57cac4f99957",
"pubkey": "b5159c22b0f41ff4575d9333693d4bec9df67bdb879d271fa020a382ca0a9eed",
"created_at": 1727165846,
"kind": 1,
"tags": [
[
"t",
"frauen"
],
[
"t",
"ddr"
],
[
"t",
"gleichberechtigung"
],
[
"proxy",
"https://social.bund.de/users/bpb/statuses/113191540948502557",
"activitypub"
]
],
"content": "Ab den 1980er-Jahren organisierten sich #Frauen in der #DDR unabhängig vom Staat in politischen Gruppen.\nSie wollten die politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse mitgestalten, empfanden die männliche Dominanz in anderen Oppositionsgruppen aber als belastend und gründeten daher reine Frauengruppen. Andere setzten sich grundsätzlich für mehr #Gleichberechtigung ein: https://www.bpb.de/540813\n\nhttps://social.bund.de/system/media_attachments/files/113/191/537/602/960/651/original/1a8ecb85ad79ecf3.png",
"sig": "65190c819390f100fc2439e4a28f9739e56c99c174a38cc201535da7e8bc32c49572fe8441387a2436e54bf4b806d5c4e24a1dcdbe7393e331bec0b70c996cc2"
}