Multipolar (RSS Feed) on Nostr: Risikobewertung: Wer instruierte Wieler? Die Bundesregierung räumt ein, dass an der ...
Risikobewertung: Wer instruierte Wieler?
Die Bundesregierung räumt ein, dass an der Hochstufung der Risikobewertung im März 2020 die RKI-Fachebene „nicht beteiligt“ war. Behördenleiter Lothar Wieler und sein Stellvertreter Lars Schaade hätten die Entscheidung allein getroffen. Vor Gericht erklärte Schaade nun, die Risikobewertung habe „normativen Charakter“ und gehöre deshalb zum Bereich des politischen „Managements“. Offen bleibt, durch wen Wieler und Schaade damals instruiert wurden. (mit Update)
https://multipolar-magazin.de/artikel/rki-protokolle-7Published at
2024-09-16 20:37:24Event JSON
{
"id": "f63ffd6a0c3152cb3fd6bab3e4cba4beab9a88fb94b9258bd0c1938c5bbf8684",
"pubkey": "a63a26217789180f5b9f26eaf4b97814547c61c08c8720820c8ffd5f56ea1365",
"created_at": 1726519044,
"kind": 1,
"tags": [
[
"proxy",
"https://multipolar-magazin.de/atom-artikel.xml#https%3A%2F%2Fmultipolar-magazin.de%2Fartikel%2Frki-protokolle-7",
"rss"
]
],
"content": "Risikobewertung: Wer instruierte Wieler?\n\nDie Bundesregierung räumt ein, dass an der Hochstufung der Risikobewertung im März 2020 die RKI-Fachebene „nicht beteiligt“ war. Behördenleiter Lothar Wieler und sein Stellvertreter Lars Schaade hätten die Entscheidung allein getroffen. Vor Gericht erklärte Schaade nun, die Risikobewertung habe „normativen Charakter“ und gehöre deshalb zum Bereich des politischen „Managements“. Offen bleibt, durch wen Wieler und Schaade damals instruiert wurden. (mit Update)\n\nhttps://multipolar-magazin.de/artikel/rki-protokolle-7",
"sig": "e9bc23448172be4e32e67583fa0b4106443dd45fdb7f6e3e873a57c735b8460345040a37a70627dac9c23ce336848cee4921848d90f808491badc8bc556d7f91"
}